BildFpl_Symbol 

BildFpl

"BildFpl" ist ein Programm, das die Fahrpläne vom System ESTWsim (R) von Th. Bauer in einem Bildfahrplan (Weg-Zeit-Diagramm) grafisch darstellt. Die Fahrpläne können betrachtet und ausgedruckt werden. Zusätzliche Funktionen ermöglichen es, gezielt die Züge bestimmter Verkehrstage anzuzeigen, einen bestimmten Zug optisch hervorzuheben oder zu einer bestimmten Uhrzeit zu springen. Außerdem können auch wahlweise sowohl die Gleisbelegung der Züge bei der Ankunft in einigen Bahnhöfen als auch die Minutenzahl der Ankunft, Durchfahrt oder Abfahrt der Züge dargestellt werden.

Der Zweck dieses Programms ist es, die Nutzer des Stellwerksimulationsprogramms ESTWsim zu unterstützen, in dem es die Fahrpläne, die bei ESTWsim mitgeliefert werden, grafisch und übersichtlich darstellt.

Im Automatikbetrieb werden die Daten von ESTWsim zur Aktualisierung des Fahrplans genutzt, so dass eine Darstellung der aktuellen Fahrplanlage erfolgt.

Die Gleisbelegungen und Rangierfahrten sind in vielen Fällen mit den Zugfahrlinien verknüpft, so dass bei abweichenden Zeiten oder Gleisänderungen die Linien dieser Gleisbelegungen und Rangierfahrten angepasst werden. 

Screenshot

Um einen Screenshot der Programmoberfläche zu sehen, klicke hier (386 kB).

Erweiterungsmodul "Disposition"

Die Option "Disposition" ermöglicht es, dispositiv die errechneten Zeiten oder die Gleisbelegung zu ändern. Damit kann im Voraus schon geplant werden, wie bei Verspätungen oder bei Bauarbeiten die Züge zu fahren sind.
Sinnvoll ist so eine Disposition, bei Zugverspätungen in größeren Bahnhöfen (z. Bsp. Bremen Hbf) die Gleisbelegung zu ändern. Auf eingleisigen Strecken können Zugüberholungen oder Zugbegegnungen besser geplant werden.

Die Änderung kann sowohl in einem Formular als auch mit der Maus durchgeführt werden (mit der Maus nur in größeren Bahnhöfen). Manuell geänderte Daten werden mit einer roten Beschriftung im Diagramm angezeigt, solange sie nicht durch aktuelle Daten überholt sind.

Wie eine Disposition ablaufen kann, kannst Du in diesem Vorschau-Video sehen (4 Min, 10 MB).

Diese Programmierung war sehr arbeitsintensiv. Daher ist die Option Disposition nicht Bestandteil der (kostenlosen) Grundversion, sondern muss zusätzlich gegen ein geringes Entgelt erworben werden.

Hinweise zum Preis und Bestellvorgang

Aktuelle Version

2.25.1      31.12.2024
    Programm
Version: 2.25.1 vom 31. Dezember 2024

Installation

Das Programm wird als Installation (Setup) ausgeliefert.
Installationshinweise gibt es in Deutsch, Englisch, Dänisch, Niederländisch, Französisch und Italienisch.

    Im Setup-Programm sind enthalten:
- das Bildfahrplanprogramm
- alle Bereichsdateien;
- das aktuelle ESTWonline-Programm und die ini-Dateien für die Verwendung von ESTWonline beim Bildfahrplan.

Hinweise:
Das Programmverzeichnisses auf "C:\Bildfahrplan" voreingestellt.
Bei der Installation kann ausgewählt werden, welche Bereichsdateien geladen werden sollen:
- bei der Installationsart "Vollständige Installation" werden alle Dateien geladen.
- bei der Auswahl "Benutzerdefinierte Installation" können die Bereiche, die geladen werden sollen, gruppenweise ausgewählt werden.
    Bereiche, die nicht benötigt werden, können deaktiviert werden.
    Es gibt folgende Gruppen:
Nord Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen
Berlin Berlin
West Nordrhein-Westfalen
Mitte Osthessen / Thüringen, Frankfurt, Main-Kinzig / Spessart
Südwest Stuttgart
Süd Bayern / Baden-Würtenberg (Süd)
Schweiz Zentralschweiz
Österreich Tauernbahn, Vorarlberg

- bei der Auswahl "Kompakte Installation" werden nur das Bildfahrplanprogramm und die dazugehörenden Dateien installiert.

Eine Garantie, dass die Installation durch das Setup-Programm auf einem XP-Rechner funktioniert, kann ich nicht übernehmen.


Hinweis zum ESTWonline-Programm:
Für die Datenübertragung über ESTWonline (benötigt, wenn die ESTW-Simulation auf einem anderen Rechner läuft) wird eine Datei mit der Liste der ESTWsim-Stellwerke, die bereits auf ESTWonline umgestellt sind, zur Verfügung gestellt.

Aktualisierungen

2.25.1      31.12.2024
    Programm
Version: 2.25.1 vom 31. Dezember 2024
   
    Korrektur:

            Anzeigefehler beseitigt

    Neue Bereichsdatei:
Würzburg Rbf

2.25.0
     18.12.2024
    Programm
Version: 2.25.0 vom 17. Dezember 2024

Änderungen:
    Erweiterungen für die Bildfahrpläne von Frankfurt Hbf, Frankfurt-Hauptwache und Frankfurt-Sportfeld
    Definitionserweiterung für Bahnhöfe, in denen Züge wenden können (bspw. FF)
    Verspätungsberechnung erweitert, wenn ein Zug 2x durch eine Betriebssteööe fährt (z.Bsp. in FGUR oder FMST)
    Umleitungsberechnung erweitert um Abfrage der Richtung (für ESTW FSP - FMST)
    Anzeige einer Durchfahrt oder eines Betriebshaltes an einem Signal verbessert
    Anzeige in dem Bahnhof, in dem ein Zug wenden soll, optimiert.
    Fehler bei der Erkennung von Stumpfgleisen in der Disposition beseitigt
    Fehler bei 'Belegungsende bei variabler Abfahrt (Kennzeichen="X")' korrigiert
    Fehler in der Verspätungsberechnung beseitigt.

    Neue Bereichsdateien:
Frankfurt Hauptwache
Frankfurt Hbf Nordseite
Frankfurt Hbf Südseite
Frankfurt Sportfeld
Hagen Hbf

    Aktualisierte Bereichsdateien:
Stuttgart-Hbf Ostseite
Spiegelfelder aktualisiert
Teilabschnittsprojektierung und zugehörige Bahnhofsdaten erweitert

2.24.0      15.08.2024
    Programm
Version: 2.24.0 vom 14. August 2024

Änderungen:
        Verbesserung in der Routenfunktion bei Umleiter-Zügen mit Richtungswechsel
        Verbesserung in der Anzeige der ZWL
        Speicherung der Position verschiedener Fenster (Zugfahrplan, Betriebsstellenfahrplan, Schnittstellendaten)

    Aktualisierte Bereichsdateien:
Nienburg
Korrektur für Züge zur Awanst SFF
Aulendorf Fahrplan-Update
Buchloe Fahrplan-Update
Friedrichshafen Fahrplan-Update
Immenstadt Fahrplan-Update
Kempten Fahrplan-Update
Lindau Fahrplan-Update, Strecken-Aktualisierung
Memmingen Fahrplan-Update
Singen Fahrplan-Update, Routen erzeugt, Fehler korrigiert
Bregenz Fahrplan-Update, Gleiswechsel-Update, Streckendefinition angepasst
Feldkirch Fahrplan-Update, Gleiswechsel-Update, Streckendefinition erweitert


Änderungshistorie älterer Versionen

Download

Hinweise:

1. Im Setup-Programm sind alle Programm- und Bereichsdateien enthalten.
2. Einzelne Bereichsdateien werden nur noch von Fall zu Fall angeboten, wenn eine einzelne Bereichsdatei erstellt oder gravierende Fehler kurzfristig behoben wurden.

BildFpl V2 Setup (Installation incl. Bereichsdateien und ESTWonline) Vers. 2.25.1 31.12.2024 10,6 MB


Ausblick

Weitere Bereichsdateien werden für die erweiterte Anzeige der Sonderzüge angepasst.

Hinweise

Hinweise und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht und werden bei nachfolgenden Versionen nach Möglichkeit berücksichtigt.

Supportanfragen bitte per Email an die in den Readme-Dateien angegebene Adresse oder über meinen Email-Kontakt im ESTWsim-Forum

Das wundervolle Stellwerkssimulationsprogramm ESTWsim gibt es hier: www.estwsim.de



Letzte Aktualisierung: 31.12.2024  V2.25.1a

Webmaster: Bernhard Stief

Email-Adresse von  Bernie
(Achtung, die Adresse muss in der Email noch geändert werden!)

Zurück zur Homepage


Wir haben auf unseren Seiten Links zu fremden Seiten angebracht. Da wir keinen Einfluss auf Gestaltung oder Inhalte dieser fremden Seiten haben, machen wir uns deren Inhalte nicht zu eigen und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen eventuell darauf enthaltenen illegalen Inhalten.

Impressum   Datenschutzerklärung   Produktsicherheit